27. August 2023 bis 2. September 2023
Glitzerndes „ungarisches Meer“, vulkanische Berge an Nordufer, weiche flache Sandstrände am Südufer und berühmte Weine, die dem Kenner das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, machen den größten Binnensee Mittel-europas zum idealen Reiseziel. Der größte Süßwassersee Europas lädt mit einzigartiger Kulisse zu Entdeckungsfahrten ein. Felsformationen wie Orgelpfeifen, ein Meer aus Steinen mit sagenhaften Kräften und über 100 Geysirkegel sind Zeugnisse vergangener Zeiten. Von der berühmten Abtei der Halbinsel Tihany aus genießen Sie wunderschöne Blicke über den schimmernden See.
1.Tag: „Anreise“
Am frühen verlassen wir unsere Heimatorte und fahren auf direktem Weg nach Bratislava, schon von Weitem lockt die viertürmige Burg, das Wahrzeichen der Stadt.
2.Tag: „Bratislava – Aufenthalt“
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Hauptstadt. Bei einer Stadtrundfahrt und einem ausführlichen Rundgang lernen Sie unter anderem den St. Martins Dom sowie den Primatialpalast kennen.
3. Tag: „Bratislava – Kleine Karpaten“
Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute einen Ausflug in die kleinen Karpaten. Die von der Donau aufsteigenden Hügel der Bergkette gehören untrennbar zu Bratislava. Hier am Anfang des 1400 km langen Karpatengebirges liegen die Burg von Bratislava, der ehemalige Kalvarienberg oder das Lieblingsziel der Ein-wohner, die „Koliba“. Interessant ist, dass an diesen Hügelchen seit Ewigkeiten Wein gedeiht und so finden Sie entlang der Hänge die Wein-städtchen Raca, Svaty Jur oder Pezinok. Weil der Wein bis heute zum Leben der Menschen in dieser Gegend gehört, können Sie auch heute noch den lokalen, frischen Silvaner oder Riesling genießen. Natürlich darf heute eine Wein-verkostung nicht fehlen. Am besten schmecken die Weine, wenn der Winzer sie Ihnen in den schönen verzierten Krügen aus einer örtlichen Manufaktur serviert. Die Herstellung von Kera-mik ist ein weiterer Stolz der Region und so werden Sie eine Majolikmanufaktur besuchen. Bei einer Besichtigung können Sie das Handwerk bewundern. Das heutige Abendessen nehmen Sie in einem Weinkeller ein. Es erwarten Sie schmackhafte traditionelle Gerichte mit Entenschenkel, Kartoffelplätzchen und Knödel.
4.Tag: „Bratislava – Plattensee“
Über das schöne Städtchen Györ gelangen Sie zum Plattensee. Mit seinen romantischen Plätzen und den kopfsteingepflasterten Gassen, an denen sich liebevoll renovierte Wohnhäuser aus Renaissance und Barock aneinander reihen, gehört Györ unbestritten zu den schönsten Städten in ganz Ungarn. 170 Bau- und Kunstdenkmäler sind in Györ offiziell registriert – in manchen Straßenzügen fast jedes Haus. Die Stadt ist nicht nur ein Besuchermagnet für in – und ausländische Gäste, sondern auch Wirtschafts-, Verkehrs-, und Kulturzentrum der Region. Nicht nur das Rathaus der Stadt ist besonders sehenswert. Freuen Sie sich auf die Stadtführung, Ihnen wird sicherlich viel Neues berichtet werden. Anschließend fahren Sie nach Pannonhalma, ca. 20 Km südlich von Györ. Berühmt ist der Ort für das Benediktinerkloster. Es zählt zum UNESCO_Weltkulturerbe und ist sowohl größtes als auch ältestes Kloster des Landes. Während der Führung besichtigen Sie die Kirche und die imposante Bibliothek. Gegen Abend erwartet Sie der Plattensee.
5.Tag: „ Balaton und Veszprem“
Ihre heutige Reiseleitung wird mit Ihnen eine interessante Balatonrundfahrt sowie einen Ausflug nach Veszprem unternehmen. Balatonfürd ist der traditionsreichste Badeort am See und ein bedeutendes Kurbad für Herz- und Kreislauferkrankungen. Die Uferpromenade mit ihren Pappeln und Platanen ist der Mittelpunkt des Ortes. Im 18. Jahrhundert wurde der Ort zum mondänen Kurort, Intellektuelle, Geburts- und Geldadel haben sich getroffen. Das „Monte Carlo vom Plattensee“ beeindruckt auch heute noch mit seinen Prachtbauten. Aber nicht nur der traditionsreichste Badeort erwartet Sie. Herrenhäuser, Kirchen, Weinberge und immer wieder der grünlich schimmernde Balaton. Das „ungarische Meer“ ist der größte Binnensee Mitteleuropas, zahlreiche Sehenswürdigkeiten werden Sie in Ihren Bann ziehen. Natürlich darf eine Schifffahrt auf dem Plattensee heute nicht fehlen. Veszprem, die Kulturhauptstadt 2023 befindet sich nördlich des Balaton und steht weiterhin auf Ihren Besichtigungsprogramm. Die kleine mittelalterliche Stadt hat den Beinamen „Stadt der Königinnen“. Veszprem war der Lieblings-Aufenthaltsort der bayerischen Gisela, der Frau des ersten ungarischen Königs, des Heiligen Stefan. Viele Königinnen wurden über Jahrhunderte lang von dem Veszpremer Bischof gekrönt. Auf dem Burgberg thront der alte Bischofssitz mit Bischofspalais und Dom und in der Innenstadt befinden sich zahlreiche Barockhäuser.
6.Tag: „ Plattensee – Budapest – Plattensee“
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der ungarischen Hauptstadt. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Stadt. Burgviertel, Kettenbrücke und Heldenplatz sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Budapest zu bieten hat. Wie wäre es am Nachmittag mit einem Bummel durch die Markthalle oder durch die belebten Einkaufsstraßen? Hier kann man richtig gut einkaufen.
Leistungen:
3 x Übernachtung Frühstück in Bratislava in Zimmern mit Bad o. DU/WC
2 x Abendessen im Hotel
1 x Abendessen mit lokalen Spezialitäten in einem Weinkeller in den kleinen Karparten
1 x Stadtführung Bratislava
1 x Reiseleitung Trnava & Kleine Karparten
1 x Weinverkostung in den Kleinen Karparten
1 x Eintritt Führung Pannonhalma Kloster
1 x Stadtführung Györ
3 x Übernachtung HP am Plattensee in Zimmern mit Bad u. DU/WC
1 x Ganztägige Rundfahrt Veszprem & Plattensee
1 x Ganztägige Stadtbesichtigung Budapest
1 x Eintritt Majolikmanufaktur
1 x Schifffahrt auf dem Plattensee
1 x Eintritt und Besichtigung Matthiaskirche
Betreuung während der ganzen Reise
Preis pro Person im DZ 849,- €
EZ – Zuschlag 158,- €
Buchungen für diese Reise bitte bis zum 02.07.2023!