21. Oktober 2023 bis 29. Oktober 2023
Der Gardasee, der größte der oberitalienischen Seen, heißt Sie herzlich willkommen. Wie ein Fjord, schmal und umgeben von hohen Bergen, präsentiert er sich Ihnen im Norden. Wie ein Meer, weit und mit sanften grünen Hügeln entlang des Ufers, zeigt er sich im Süden. So gegensätzlich und doch so ähnlich. Rings um den See erwarten Sie neben einer mediterranen Pflanzenwelt und malerischen Buchten auch idyllische Fischerdörfchen, mittelalterliche Burgen und historische Städtchen. Abgerundet wird diese wundervolle Szenerie mit dem Besuch einer traditionellen Marmormanufaktur, wo der edle Stein zu schönen Kunstwerken ver-arbeitet wird. Natürlich darf auf Ihrer Reise die Verkostung von lokalem Grappa sowie dem sogenannten flüssigen Gold, dem Olivenöl, nicht fehlen.
1.Tag: „Anreise Gardasee“
Sie fahren an den beliebten Gardasee. Sie werden im 4-Sterne Parc Hotel Gritti herzlich begrüßt, welches direkt an der Promenade von Bardolino liegt. Alle Zimmer sind schön und komfortabel ausgestattet mit Bad und Dusche, Sat-TV, Minibar, Tresor, Telefon und überwiegend mit Balkon. Das Hotel verfügt über Lift, mehrere Restaurants und Bars, Schwimmbad, Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Türkisches Bad, Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Die gepflegte Küche ist gut, typisch italienische aber auch internationale Gerichte werden angeboten. Nach der Zimmervergabe treffen wir uns dann zum gemeinsamen Abendessen. Ein traumhafter Urlaub kann nun beginnen.
2.Tag: „Ruhe-, Freizeit und Entspannungstag“
Heute beginnen Sie den Tag ganz in Ruhe, gehen gemütlich frühstücken, denn dieser Tag steht Ihnen voll und ganz zur freien Verfügung. Erkunden Sie Ihren Urlaubsort Bardolino auf eigene Faust und schlendern gemütlich durch das bezaubernde Städtchen. Das Stadtbild selbst ist im Veroneser Stil errichtet. Das Herz der Altstadt bildet die Piazza Matteotti. In der belebten Fußgängerzone, die sich bis hinunter zum malerischen Hafen zieht, reihen sich zahlreiche Läden, Cafés und Trattorien aneinander. Durch die einzigartige Kombination aus Modernität und Vergangenheit wird in Bardolino eine ganz besondere Atmosphäre versprüht.
3.Tag: „ Nördlicher Gardasee mit Grappaprobe“
Erkunden Sie den Norden des Gardasees! Zunächst führt Sie Ihr Weg entlang der so-genannten Olivenriviera nach Malcesine. Mit einem Gewirr mittelalterlicher Gassen, hübscher Häuserfronten, dem bunten malerischen Hafen und der Scaliger Burg hat das Ortsbild zweifels-ohne einen besonderen Reiz. Entlang der Ufer-straße fahren Sie dann weiter nach Riva del Garda, den nördlichsten Ort am Gardasee. Eine Mischung aus venezianischer und habsbur-gischer Bauweise prägt das Bild der Altstadt, die sich mit ihren farbenfrohen Fassaden und kan-tigen Türmen um den Hafen gruppiert. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung fahren Sie in das Hinterland des Gardasees. Dort werden Sie zu einer Grappaprobe erwartet.
4.Tag: „ Östl. Gardasee auf den Spuren der Skaliger“
Heute begeben Sie sich auf die Spuren der Familie della Scala. Ihr erstes Ziel ist die schöne Altstadt von Torri del Benaco, in der sich zahlreiche Häuser mit mittelalterlichen Fassaden und die alte Skaliger Burg um das malerische kleine Hafenbecken gruppieren. Beim Besuch der Burg erfahren Sie auch etwas mehr über den Fischfang, die Olivenölproduktion und den Zitronenanbau am Gardasee. An der Skaliger Burg in Torri del Benaco finden Sie das einzige noch erhaltene historische Zitronengewächshaus am östlichen Gardasee. Nach der Besichtigung erwartet Sie Ihr örtlicher Reisleiter zu einer kleinen Limoncello Pause mit Blick auf den tiefblauen Gardasee. Diesen schönen Ausblick dürfen Sie während der Panoramafahrt entlang der Via Gardesana von Torri del Benaco nach Lazise auch noch weiter genießen. In Lazise angekommen unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der bis heute komplett erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer. Dabei sehen Sie natürlich auch die verwinkelte Altstadt und die Skaliger Burg, die von ihr geschützt werden. Am Nachmittag fahren Sie nach Valeggio sul Mincio, wo der Nationalpark Sigurta, eine der schönsten Gartenanlagen Europas, seine Tore für Sie öffnet. Genießen Sie zum Abschluss des Tages bei einer Fahrt mit dem kleinen Bummelzug diese faszinierende Anlage mit ihren mehr als 30000 von der Natur und von geschickten Menschenhänden geformten Pflanzen. Außerdem werden Sie dabei auch die Burg von Valeggio sul Mincio sehen. Sie wurde auf einem Hügel zwischen den Regionen Venetien und Lombardei erbaut und ist ein weiteres großartiges Erbe, welches die Skaliger hinterlassen haben.
5.Tag: „Venedig“
Für viele gilt Venedig als die schönste und romantischte Stadt Italiens und Genaus diese Stadt ist heute unser Ziel. Wir fahren mit dem Bus bis zur Bootsablegestelle, um dann schon bei einer Schifffahrt zum San Marco einen ersten Eindruck vom Wasser zu erlangen. Markusdom, Rialtobrücke und Dogenpalast prägen neben herrlichen Palazzi und kleinen Gässchen und Kanälen das Stadtbild. Spazieren Sie über die zahlreichen Brücken, durch die engen Gassen und lassen Sie sich vom Flair dieser Stadt verzaubern.
6.Tag: „Ruhe, Freizeit und Entspannungstag“
Genießen Sie den heutigen Tag in Ihrem Urlaubsort Bardolino. Der Ort Bardolino am Ostufer des Gardasees in der Region Veneto ist vor allem durch seinen gleichnamigen Wein bekannt, der in den malerischen Weinbergen der Region angebaut wird. Das Stadtbild ist vor allem selbst im Veroneser Stil errichtet. Das Herz der Altstadt bildet die Piazza Matteotti. In der belebten Fussgängerzone, die sich bis hinunter zum malerischen Hafen zieht, reihen sich zahlreiche Läden, Cafes und Trattorien aneinander. Durch die einzigartige Kombination aus Modernität und Vergangenheit wird in Bardolino eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Donnerstag findet in Bardolino immer der traditionelle Wochenmarkt statt, der neben frischem Obst und Gemüse, auch Wurst, Fisch und Porzellan sowie Lederwaren anbietet.
7.Tag: „Verona und Valpolicella mit Weinprobe“
Lohnenswert ist auf jeden Fall ein Ausflug in die Stadt Romeos und Julias, nach Verona. Aber nicht nur die tragischste Liebesgeschichte der Welt-literatur hat hier stattgefunden, sondern jeden Sommer finden hier im römischen Amphitheater die weltberühmten Opernfestspiele statt und in der stimmungsvollen Altstadt öffnen sich weitere Plätze, die von prachtvollen Renaissance-Palästen, romanischen und gotischen Kirchen und vielen anderen Zeugnissen vergangener Epochen gesäumt werden. Schließlich kann man hier aber auch hervorragend einkaufen. Den Rückweg zum See treten Sie durch das Valpolice-llagebiet an. Dort werden Sie zu einer kleinen Weinprobe erwartet.
8.Tag: „Aufenthalt Gardasee mit Schifffahrt nach Sirmione“
Genießen Sie Ihren letzten Tag am Gardasee, bei einer Schifffahrt auf die Halbinsel Sirmione, die ganz im Süden am Gardasee wie ein Finger in den See ragt. Ein gemeinsames Abendessen, beschließt diesen schönen Tag.
9.Tag: „Gardasee Heimreise“
Heute heißt es Abschied nehmen von Bella Italia, auf bekannten Wegen fahren wir zurück in unsere Heimatorte.
Leistungen:
Fahrt im modernen Reisebus
8 x Übernachtung mit HP
1 x Ganztagesführung nördlicher Gardasee
1 x 1 Sdt. Grappabrennerei Besichtigung inkl. Grappaprobe mit Schokolade und Grissini
1 x Ganztagesführung östlicher Gardasee – auf den Spuren der Skaliger
1 x Eintritt Skaliger Burg Museum in Torri del Benaco
1 x Limoncello Pause
1 x Eintritt Nationalpark Sigurta
1 x Fahrt mit Bummelzug im Nationalpark Sigurta
1 x Ganztagesführung Verona/Valpolicella
1 x Weinkellereibesichtigung inkl. Probe im Valpolicella
Linienschifffahrt Bardolino - Sirmione
Kurtaxe
Ganztagesführung Venedig
Privatboottransfer Tronchetto - Markusplatz - Tronchetto
Betreuung während der ganzen Reise!
Preis pro Person im DZ 1199,- €
EZ – Zuschlag 200,- €
Buchungen für diese Reise bitte bis zum 30.08.2023!